Durch den Kopf gegangen
Menschenpflichten
Wer Rechte für sich einfordert, hat auch die Pflicht, die selben für andere zu gewährleisten. Menschenrechte sind keine Einbahnstraße. Vor kurzem bin ich auf ein Kunstprojekt gestoßen, das ich hier teilen möchte. Der Aachener Künstler Detlef Kellermann und die Kunstförderer von LATER IS NOW Nikos...
Unsicherheit macht Angst
Dieser Text entstand im Januar 2021, aber ich denke, er gilt auch heute. Wir steckten mitten in der Coronakrise. Mitten im sogenannten harten Lockdown. Mitten in der Unsicherheit. Das frühere, scheinbar kontrollierbare Leben war weggebrochen. Viele sehnten sich danach, dass alles wieder planbar...
Pädagogisch wertvoll
Es ist erstaunlich, wie geschickt oft schon kleine Kinder mit Smartphone, Tablet und derlei Gerät hantieren. Ich finde das ok. Nicht ok. finde ich, wenn es das Einzige ist, womit sie geschickt hantieren, ständig reinglotzen und mit 5 Jahren schon bedenkliches Suchtverhalten an den Tag legen, aber...
Mach, was Du willst
An einem sonnigen Nachmittag im Herbst stehe ich, in Gedanken versunken, bei Rot an einer viel befahrenen Münchner Straßenkreuzung. Berufsverkehr. Mein Blick fällt auf die schmutzige Hausfassade gegenüber. Der schöne Stuck ist dort ganz grau und die Engelsfiguren haben schwarze Staubmützen auf....
Therapeutisches Motorradfahren
Therapeutisches Motorradfahren ist natürlich Quatsch. Aber ich glaube schon, dass beim Motorradfahren ein paar Dinge vor sich gehen, die ich mir auch als Trainerin für meine Teilnehmer wünsche. In unserer Küche hängt ein Blechschild, auf dem sinngemäß steht, dass Du vor der Praxis eines...
Selbsterkenntnis
Selbsterkenntnis? Das habe ich lange nicht verstanden. Was heißt "Erkenne dich selbst". Als würde man sich selbst nicht kennen. Stimmt aber leider. Manchmal weiß man erschreckend wenig – auch über sich selbst. Und was macht man mit dieser Selbsterkenntnis, wenn sie sich scheibchenweise einstellt...
Wie die Kinder
Es gab mal eine Zeit, da war es hip, immer zu betonen, dass wir alle sein müssten wie die Kinder. Ich hab das nie verstanden. Und ich fand es unglaubwürdig. Das gaben nämlich gerne Menschen von sich, die im Gespräch aus der Verantwortung gehen. Damit man das aber nicht merkt, wird ein wenig...
Loslassen
Loslassen. Das klingt schon wie etwas, das man nicht gerne tut. Es klingt nach Kraftanstrengung. Nach Verlust, Verzicht, Aufgeben. Jedenfalls nicht unbedingt nach Freude. Aber was man nicht gerne macht, funktioniert auch nicht so richtig. In meinem Leben war ich immer wieder an Wendepunkten. Oft...
Etwas ändern
Gehörst Du zu den Leuten, denen es so richtig gut geht, wenn es ordentlich was zu tun gibt? Wenn was voran geht. Wenn sich was bewegt. Da passiert Neues. Es ist spannend. Das gibt Schwung. Solchen Kandidaten wird es ganz, ganz lange nicht zu viel. Wenn manche Zeitgenoss*innen in der gleichen...
Pessimisten
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass diejenigen, die von sich behaupten „Realisten“ zu sein, einfach nur „Pessimisten“ sind. Es steckt auch eine gewisse Rechthaberei dahinter und vielleicht sogar eine Lust, Anderen die Laune zu verderben. Denn was der Pessimist nicht brauchen kann, ist jemanden um...